Welche Bestattungsart ist die richtige?

Für welche Art der Bestattung soll ich mich entscheiden?

Wenn eine geliebte Person von uns geht, muss eine Bestattung geplant werden. Es tauchen Fragen bezüglich der Kosten und Art der Bestattung auf. Viele Angehörige fühlen sich am Anfang mit der Entscheidung überfordert. Um diese zu erleichtern, haben wir die verschiedenen Bestattungsarten und deren Vorteile aufgelistet.

Luftbestattung
=

Feuerbestattung

Bei einer Feuerbestattung wird die verstorbene Person ins Krematorium gebracht und dort verascht. Die Asche wird in einer Urne aufbewahrt. Diese Art der Bestattung ist günstiger als die Erdbestattung. Es ist in Österreich mit einer Genehmigung der Gemeinde und des Grundstückseigentümers möglich, die Urne zu Hause aufzubewahren.

=

Erdbestattung

Wenn Sie auf Tradition beruhen und der Verstorbene spezielle Wünsche bezüglich des Platzes hatte, ist eine Erdbestattung genau das Richtige. Darüber hinaus kann man bei einer Erdbestattung das Grab individuell gestalten.

=

Naturbestattung

Wer eine besondere Verbindung zur Natur hatte, kann sich für eine Naturbestattung entscheiden.
Österreich bietet wunderschöne Plätze um sich von der geliebten Person zu verabschieden. Nach dem Einäschern wird die Urne z.B. vor einem Baum begraben. Somit wird der Kreislauf des Lebens wieder geschlossen.

Es gibt mehrere Arten einer Naturbestattung:

1. Baumbestattung

2. Seebestattung

3. Berg- Wiesenbestattung

4. Luftbestattung

Wählen Sie aus dem Herzen

Wer eine gute Beziehung zur verstorbenen Person hatte, soll auf sein Herz hören, wenn es um die richtige Art der Bestattung geht. Oftmals wurde mit einer Person schon mal über eine Beerdigung gesprochen und die Person hat bereits mitgeteilt, welche Art der Bestattung sie sich wünscht.

Das könnte Sie auch interessieren

BestattungVorsogen
Kann ich eine Sterbeversicherung auch abschließen, wenn ich schon älter bin?

Kann ich eine Sterbeversicherung auch abschließen, wenn ich schon älter bin?

Der Tod ist ein Thema, das viele Menschen gerne vermeiden, doch die Frage der Begräbnisversicherung sollte nicht ignoriert werden. Eine Begräbniskostenversicherung bietet eine wertvolle Möglichkeit, finanzielle Belastungen für die Hinterbliebenen zu minimieren und Sorgen in einer ohnehin emotional schweren Zeit abzubauen.